Guadalupe Mediavilla wurde 1986 in Argentinien, Villa Mercedes, San Luis, geboren. Ihre Familie führte sie früh in die Musik ein; als Kind war sie Teil einer Gruppe für lateinamerikanische Folklore und Kompositionen ihrer Schwester Marysol Mediavilla. Gesang, Gitarre (mit der sie ihre ersten Lieder komponierte) und Gesangsarrangements prägten ihr Wachstum. Derzeit arbeitet sie an einem neuen Musikalbum mit neuen Gitarrenkompositionen und Gesang.Sie studierte Musikkomposition mit Schwerpunkt auf populärer Musik und Musikpädagogik. Im Alter von 21 Jahren begann sie mit dem Akkordeon, einem Instrument, das sie dazu brachte, Rhythmen und Musik aus verschiedenen Teilen der Welt zu erkunden, wie Walzer, Swing, Klezmer, Balkan, Ranchera, Cumbia, Milonga, Tango usw. Seitdem begann sie eine musikalische Reise, die sie dazu brachte, verschiedene Formationen zu gründen. Eine davon war in Mexiko, wo sie mit einer Gruppe zwei Alben namens „Vértigo“ und „Salvadentro“ veröffentlichte und auf Europatourneen ging sowie auf Festivals auftrat.Jahre später tritt sie weiterhin mit „Vulkánica“ (Gypsy-Musik), „Barrio Sur“ (lateinamerikanische Musik) und „Cuenco“ (lateinamerikanische Musik) auf. Sie nimmt an verschiedenen Treffen von Musikerinnen teil. Derzeit lebt sie in den katalanischen Pyrenäen und gibt Solokonzerte mit eigenen Liedern sowie Interpretationen auf Gitarre, Akkordeon und Gesang. (Aus dem Argentinischen übersetzt mit Perplexity AI)